5 Tipps, wie Du deinem Hund die heißen Sommertage erträglich machen kannst.
August 2022
Sehr hohe Temperaturen können für unsere Hunde ebenso belastend sein wie für uns Menschen. Anders als wir können Hunde ihre Körpertemperatur nicht durch Schwitzen regulieren, sondern tun dies durch das Hecheln. Auch der Kleidungswechsel, der uns Menschen bei Hitze Abhilfe schafft, ist für sie natürlich keine Option. Wie ihr euren Vierbeinern dennoch helfen könnt, gut durch den heißen Sommer zu kommen, erfahrt Ihr hier.

#1 Der Hitze entgehen
#2 Trinken, Trinken, Trinken
Dass eine ausreichende Wasserzufuhr für jegliche Organismen lebenswichtig ist, und dies bei hohen Temperaturen ganz besonders gilt, ist klar. Problematisch wird es, wenn eure Hunde von selbst nicht genug trinken, um den Wasserverlust im Sommer ausreichend auszugleichen.
Um sie dabei zu unterstützen, gibt es Tricks. Zum einen sollten mehrere Wassernäpfe an unterschiedlichen Stellen in und um’s Haus aufgestellt werden, damit der Hund auch daran erinnert wird, diese zu nutzen. Wenn Ihr dennoch beobachtet, dass der Hund selten und wenig trinkt, könnt ihr ihn durch schmackhafte Sommerdrinks motivieren: Einfach etwas Thunfisch, Leberwurst, Naturjoghurt oder ungesalzene Hühnerbrühe im Wasser vermengen. Hierbei aber immer auf etwaige Unverträglichkeiten Achten: fragt am besten bei Eurem*r Tierarzt*in nach, was Euer Vierbeiner am besten verträgt.
Anzeichen einer drohenden Überhitzung beim Hund
Hund ist unruhig
Suche nach Abkühlung
Zunge ragt weit aus dem Maul
Lang gestreckter Hals
#3 Ein sommerlicher Haarschnitt
Um das Fell zu pflegen und lose Haare zu entfernen, sollte der Hund über das ganze Jahr über regelmäßig gekämmt werden. Mit speziellen Bürsten kann man bei Hunderassen mit einem stark ausgeprägten Unterfell dieses effektiv ausdünnen, sodass mehr Luftzirkulation stattfinden kann.
Bei Hunderassen ohne Unterfell kann auch ein kurzer Sommerhaarschnitt Abhilfe schaffen. Es kann für eure Fellnasen eine echte Erleichterung sein, wenn ihr die Hitzeleiden mit einer entsprechenden Schur reagiert.
Zur Unterstützung des Herzens -auch bei hitzigen Temperaturen
#4 Schwimmen, Planschen, Wasserspiele

#5 Ein starkes Herz
Das Herz- Kreislauf- System wird in den Hitzewellen der Sommermonate besonders strapaziert. Vor allem bei älteren Hunden, aber natürlich auch bei Hunden mit Herzerkrankungen spielt die Unterstützung des Herzens eine wesentliche Rolle, um auch bei warmen Temperaturen Vitalität zu bewahren und gesundheitliche Risiken zu verringern. Es gibt unterschiedliche natürliche Präparate, welche die Sauerstoffzufuhr und den Gefäßwiderstand verbessern und so dass Herz- Kreislauf- System positiv beeinflussen.
Um genau hier Unterstützung zu leisten, gibt es Planimol Cardio. Es beinhaltet natürlichen Weißdorn-Extrakt und Taurin, die einen physiologischen Effekt auf den Energiestoffwechsel und somit die Leistungsfähigkeit des Herzens haben.
Um das Tier zum Beispiel bei Hitze belastbar zu machen, erweitert Planimol Cardio die Gefäße, regt die Durchblutung an und stärkt das Herz-Kreislaufsystem. Der Hund ist insgesamt leistungsfähiger.